60 Jahre Naturpark Hessischer Spessart
Der Naturpark sei für die Region aktiv und biete ein vielfältiges Veranstaltungsprogramm für jedes Alter und Umweltbildungsangebote für Schulen und Kindergärten. So würden vom Naturpark beispielsweise regelmäßig Führungen über den alten jüdischen Friedhof in Altengronau durchgeführt, der nächste Termin finde am 3. September statt. Auch beim Schachblumenfest, das jährlich im Frühjahr in Altengronau veranstaltet werde, sei der Naturpark mit seinem Info-Mobil vor Ort und biete Führungen zu den Schachblumenwiesen an, bei denen die Gäste Wissenswertes über die botanische Rarität erfahren könnten. Dahinter stehe ein engagiertes Team mit vielen Freiwilligen. "Da bleibt nur zu sagen: Vielen Dank und weiter so!", so Sinntals Bürgermeister.
Das 60-jährige Jubiläum feiert der Naturpark mit verschiedenen Aktionen und Veranstaltungen:
Es gibt ein Tierquiz, bei dem es gilt, typische Spessartbewohner zu entdecken. Am Willingsgrundweiher bei Breunings, der direkt am Premiumwanderweg Spessartbogen liegt, hat sich beispielsweise eines dieser Tiere versteckt. Wer mindestens 5 der 15 Tieren findet und die Fragen richtig beantwortet, kann tolle Preise gewinnen!
Und für den 16. September lädt der Naturpark gemeinsam mit der Ökomodellregion Main-Kinzig-Kreis zu einer erlebnisreichen Rundwanderung unter dem Motto "Natur & Genuss" auf einem Teilstück der Spessartfährte „Jossgrund-Runde“ ein. An verschiedenen Stationen warten regionale kulinarische Spezialitäten zum Probieren auf die Teilnehmenden.
Mehr über den Naturpark Hessischer Spessart und seine Angebote erfahren Sie hier.