Schachblumenblüte in Sinntal
Je nach Witterung beginnt die Blütezeit etwa Mitte April und endet Mitte Mai. In dieser Zeit verwandeln die Schachblumen die mageren Feuchtwiesen in ein violettes Blütenmeer. Die Schachblumenwiesen liegen zwischen Sinntal-Altengronau und Sinntal Jossa und sind über einen geteerten Rad-/Fußweg gut zu erreichen. Auch in der Nähe des Festplatzes in Sinntal-Altengronau, am Naturbad Altengronau und der benachbarten Kneipp-Anlage mit Barfußpfad, blühen die Schachblumen. Direkt am Naturbad gibt es kostenlose Park- und Wohnmobilstellplätze.
Zu Ehren der botanischen Rarität wird in Sinntal-Altengronau jährlich Ende April das Schachblumenfest gefeiert. In diesem Jahr fand das Fest am 27. April statt. Im Rahmen von kostenlosen Führungen des Naturparks Hessischer Spessart konnten die Besucher Wissenswertes über die seltene Pflanze erfahren, deren glockenförmige Blüten ein Schachbrettmuster aufweisen.
Damit sich auch zukünftig Naturliebhaber an der außergewöhnlichen Pflanze erfreuen können, werden Besucher des Naturschutzgebiets gebeten, auf den ausgewiesenen Wegen zu bleiben. Das Pflücken oder Ausgraben der Schachblume, die auf der Roten Liste der gefährdeten Arten und damit unter besonderem Schutz steht, ist verboten.
Weitere Informationen erhalten Sie beim Verkehrsbüro unter der Rufnummer 06664 / 80-117, E-Mail: verkehrsbuero@sinntal.de.