Hessens Jugend sammelt. Und das schon seit über 70 Jahren. Denn sinnvolle Jugendarbeit braucht Unterstützung. Dafür sammeln junge Aktive aus Jugendverbänden und -gruppen wie z.B. Jugendfeuerwehren oder ein junges Team aus einem Sportverein oder Musikverein bei der Jugendsammelwoche. Die gesammelten Spenden tragen dazu bei, dass vielfältige Projekte für Kinder und Jugendliche verwirklicht werden können.
Vereine in Sinntal, die im kommenden Sommerhalbjahr die Turnhallen in Altengronau, Jossa, Sterbfritz oder Weichersbach nutzen möchten, können ihren Bedarf ab sofort anmelden.
Entlang der L 2304 zwischen Sinntal-Mottgers und dem Abzweig L 2289 nach Zeitlofs sind umfangreiche Sanierungsmaßnahmen aufgrund eines Böschungsrutsches erforderlich. Die Arbeiten starten ab Montag, 10.03.2025, das Ende ist in der zweiten Aprilhälfte 2025 geplant. Aufgrund der geringen Fahrbahnbreite muss die Instandsetzung unter Vollsperrung durchgeführt werden. Entsprechende Umleitungen werden eingerichtet und ausgeschildert.
Am Donnerstag heulen in den hessischen Kommunen zum hessenweiten Probealarm ab 10.15 Uhr die Sirenen. Hintergrund und Ziel des Aktionstages ist es, die Bürgerinnen und Bürger für die verschiedenen Warnmittel und Alarmsignale weiter zu sensibilisieren und die technische Warninfrastruktur zu testen. Neben Sirenen werden auch alle weiteren Warnmöglichkeiten, wie die Warn-App hessenWARN und das vom Bund eingeführte „Cell-Broadcast“ zum Einsatz kommen.
Vom 6. bis voraussichtlich 8. März 2025 wird das (ILS) Instrumentenlandesystem der Nordwest-Landebahn am Frankfurter Flughafen vermessen. Ein speziell hierfür ausgerüstetes Messflugzeug überprüft dabei die Präzision der Signale, die für sichere Landungen erforderlich sind. Untersucht werden beide Betriebsrichtungen, also Anflüge sowohl aus dem Osten als auch aus dem Westen kommend.